Krakauer, Leopold

Krakauer, Leopold
(1896-1954)
   Israeli architect and designer of Austrian origin. He was born in Vienna. He helped to design the parliament building in Belgrade. In 1924 he emigrated to Palestine, settling in Jerusalem. He designed public buildings and private houses, and later concentrated on town planning. He also produced drawings of the countryside around Jerusalem.

Dictionary of Jewish Biography. .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • KRAKAUER, LEOPOLD — (1890–1954), Israel architect and designer. Krakauer was born in Vienna, where he studied architecture and engineering. In 1920–21 he helped to design the parliament building in Belgrade, Yugoslavia. He immigrated to Palestine in 1924, and… …   Encyclopedia of Judaism

  • Leopold Staff — (* 14. November 1878 in Lemberg; † 31. Mai 1957 in Skarżysko Kamienna) war ein polnischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Pfefferberg — Leopold „Poldek“ Pfefferberg (* 20. März 1913 in Krakau; † 9. März 2001 in Beverly Hills, Los Angeles), auch bekannt unter dem Namen Leopold Page, war einer der polnisch jüdischen Holocaust Überlebenden, die zu den so genannten „Schindlerjuden“… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Tyrmand — (* 16. Mai 1920 in Warschau; † 19. März 1985 in Rockford) war ein polnischer Schriftsteller, Publizist und Jazz Iniatiator. Mit dem Jazz war Leopold Tyrmand 1938 in Berührung, als er Student in Paris war, wo er den Hot Club de Jazz besuchte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Gottlieb — Frauen mit Tulpe Léopold Gottlieb (* 1883 in Drohobycz, Polen; † 1934 in Paris) war ein polnischer Maler der galizischen Juden aus dem westlichen Gebiet der Ukraine. Er war ein jüngerer Bruder des berühmten Malers Maurycy Gottlieb (1856–1879),… …   Deutsch Wikipedia

  • Léopold Gottlieb — Frauen mit Tulpe Léopold Gottlieb (* 1883 in Drohobycz, Polen; † 24. April 1934 in Paris) war ein polnischer Maler der galizischen Juden aus dem westlichen Gebiet der Ukraine. Er war ein jüngerer Bruder des berüh …   Deutsch Wikipedia

  • Amon Leopold Goeth — Amon Göth 1946 in polnischer Gefangenschaft Amon Leopold Göth (* 11. Dezember 1908 in Wien[1]; † 13. September 1946 in Krakau) war Kommandant des Konzentrationslagers Płaszów bei Krakau …   Deutsch Wikipedia

  • Schindlerjude — Leopold „Poldek“ Pfefferberg (* 20. März 1913 in Krakau; † 9. März 2001 in Beverly Hills, Los Angeles), auch bekannt unter dem Namen Leopold Page, war einer der polnisch jüdischen Holocaust Überlebenden, die zu den „Schindlerjuden“ gezählt wurden …   Deutsch Wikipedia

  • Tyrmand — Leopold Tyrmand (* 16. Mai 1920 in Warschau; † 19. März 1985 in Rockford) war ein polnischer Schriftsteller, Publizist und Jazz Iniatiator. Mit dem Jazz war Leopold Tyrmand 1938 in Berührung, als er Student in Paris war, wo er den Hot Club de… …   Deutsch Wikipedia

  • Warszawa — Warschau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”